FRIK - Websitenaudit - Optimierung der Suchmaschine
WEBSEITENAUDIT
Jedes Unternehmen braucht ein individuelles und einheitliches visuelles Auftreten. Die Unternehmensidentität hilft mit seiner Eigenartigkeit, individuellen Merkmalen bei der Identifizierung, Kommunikation und nicht zuletzt beeinflusst auch den ersten Eindruck über unsere Kunden wesentlich. Man hat nur eine Chance, einen positiven ersten Druck zu erwecken! Ein richtig gutes Image widerspiegelt nicht nur die Philosophie, den Stil, das Verhalten des Unternehmens, sondern spricht die Zielgruppe an und übergibt der die zu kommunizierende Nachricht treu.
Das Image Ihrer Homepage ist Ihre Online-Visitenkarte! Ein gut gestaltetes, glaubhaftes Image erweckt nicht nur vertrauen und erreicht die Zielgruppe, sondern fördert auch den Verkauf.

Optimierung der Suchmaschine
Ihre Website ist fertig, aber Sie haben keinen Text? Sie haben keine Zeit oder Lust, ihn zu schreiben? Sie sind ein Profi auf Ihrem Gebiet, genau wie wir! Wir erstellen nicht nur Ihre Website, sondern wir können sie auch mit Textinhalten füllen! Beim Schreiben von Textinhalten für eine Website ist es nicht nur wichtig, dass sie klar und authentisch sind und dass ihr Stil das Bild widerspiegelt, das wir von unserem Unternehmen vermitteln wollen, sondern auch, dass sie berücksichtigen, wie unsere Zielgruppe bei Google nach unseren Dienstleistungen sucht. 90 % der Webseiten, die wir für unsere Kunden schreiben, erscheinen auf der ersten Seite der Google-Suche für die von ihnen eingegebenen Suchbegriffe und Phrasen.Das Image Ihrer Homepage ist Ihre Online-Visitenkarte! Ein gut gestaltetes, glaubhaftes Image erweckt nicht nur vertrauen und erreicht die Zielgruppe, sondern fördert auch den Verkauf.

STARTSEITENMANAGEMENT
Eine gut optimalisierte SEO leitet relevante Interessenten auf die Startseite. Es ist der Schlüssel dafür, dass wir auch organisches (aus nicht bezahlten Anzeigen stammendes) Erreichen generieren können. Eine Hauptseite ist dann gut, wenn sie informativ ist, die relevanten Schlüsselwörter entsprechend verwendet bzw. ihre Gestaltung ausdrücklich das Ziel erfüllt, dass die Besucher eine Konversion dort durchführen (eine Konversion kann ein erfolgreicher Kauf, eine Angebotsanfrage, eine Kontaktaufnahme oder irgendetwas sein, was für uns ein Ergebnis darstellt).
INHALTLICHE ZIELE:
Die inhaltliche Bestimmung der Webseite ist aus dem Grund wichtig, weil Google unsere Webseite als relevant betrachtet, wenn die gesuchten Informationen darauf zu finden sind. Es ist wichtig, auf den Anteil des Textinhaltes auf einer Webseite zu achten, deshalb brauchen wir Blogs, Benachrichtigungstexte dazu, dass Google uns in unserem Thema als Experte ansieht und unsere Seite nach vorne verlegt. Es ist wichtig zu finden, womit es sich lohnt, uns auf unserer Webseite zu beschäftigen, damit wir immer wieder Konversionen erreichen. Es kommt immer öfter vor, dass SEO-Experten versuchen, eine gute Platzierung für Schlüsselwörter zu erreichen, in welchem Thema die Seite über keinen Inhalt von guter Qualität verfügt, es verschlechtert eher die Platzierung.
GOOGLE-TOOLS
Eine entsprechend suchmaschinenoptimalisierte Webseite wird auf jedem Google-Tools erreichbar. Mehrere von den Google-Produkten sind selbst während der Suchmaschinenoptimalisierung nötig, solche sind zum Beispiel der Schlüsselwortplaner oder das Google Trends. Egal welche Schlüsselwörter wir im Zusammenhang mit unserer frisch erstellten Webseite überlegen, es lohnt sich auf jeden Fall, zu kontrollieren, in welchem Ausmaß in verschiedenen Zeiträumen der gegebene Ausdruck gesucht war.
GOOGLE-FREUNDLICHE SUCHMASCHINE
Die Webseite wird dann wirklich suchmaschinenfreundlich, wenn sie den Besuchern solche Informationen gewährt, wonach sie suchen. Es ist am wichtigsten, dass man auf den Seiten Inhalte von guter Qualität platziert. Die Nutzung der Schlüsselwörter ist unentbehrlich, aber man muss darauf achten, dass man die Seite verbindlich mit Schlüsselwörtern nicht überfüllt.
RESPONSIV
Mithilfe der responsiven Gestaltung passt sich die Webseite automatisch dem Tool an, an dem wir es anzeigen lassen, dadurch erreicht es das optimale Benutzererlebnis. Einer der wichtigsten Vorteile ist, den man durch die Responsivität erreichen kann, dass das Verhältnis der Umkehrung sich verringert, auch die von mobilen Geräten ankommenden Besucher benutzerfreundlich diese Seiten benutzen können. Google überwacht während Podding auch das Verhältnis zwischen Besuch und Umkehrung. Die Methode ist einfach, da man sehen kann, ob man gerade eine responsive Seite besucht: wenn man an der Kante von Browser die Größe des Fensters verringert , man soll beachten, ob die Bild- und Buchstabengrößen und auch die Anordnung sich kontinuierlich ändern. Wenn ja, dann geht es um eine responsive Seite.
MOBILE ERSCHEINUNG
Heutzutage ist die Gestaltung der mobilen Erscheinung besonders wichtig, nach den Forschungen benutzten im Jahr 2014 bereits mehr Menschen vom mobilen Gerät das Internet, mit großer Wahrscheinlichkeit auch im Kreis der Besucher Ihrer Webseite, seitdem ist diese Tendenz steigend. Seit der Aktualisierung vom Algorithmus im Jahr 2015 wird die Trefferreihenfolge von Google nach der gegebenen Suche dadurch beeinflusst, ob die Seite mobilfreundlich ist. Im Allgemeinen wird eine Webseite dann mobilfreundlich (aus der Sicht des Benutzers, nicht nur aus der Sicht von Such-Bots), wenn die Seite mit Mobilgeräten von diverser Größe leicht besucht werden kann, ohne dass Verkleinerung, Vergrößerung oder Umdrehung beim Besuch erforderlich wäre.
H1, H2, H3
In der Suche ist die Nutzung von Adressleisten von sehr relevanter Bedeutung. Es ist wichtig, die darin enthaltenen Möglichkeiten auszuschöpfen, es ist nämlich aus der Sicht der Suchmaschinenoptimalisierung nicht egal, wie lang die Adressleisten sind und was sie enthalten. Im Allgemeinen ist die Adressleiste die kurze Bezeichnung des Themas auf der Seite. Man kann sie zum Beispiel so verwenden, dass der Name, die kurze Beschreibung der Kategorie in den Block H1 kommt, wenn man aber auch Produktseite hat, dann ist es sinnvoll, den Namen des gegebenen Produktes hier anzugeben. In diesem Fall wird der mit der Adressleiste H2 versehene Text unser Untertitel, der dazu dient, den Inhalt in kleinere, transparentere Teile zu gliedern. Die Norm ermöglicht die Definierung von Untertiteln zwischen H1-H6. Nicht nur Google betrachtet die Webseite mit der entsprechenden Nutzung der Adressleisten, sondern es ist auch wissenschaftlich nachgewiesen, dass die Menschen viel lieber einen gegliederten Text durchlesen